Aspekte musikalischer Ensemblearbeit werden vertieft, u.a. die Planung und Durchführung von Probenarbeit, die Adaption von Musikwerken für heterogene Ensembles und die Erprobung grundlegender Arrangementtechniken. Dabei werden die Ausbildung eines Bewusstseins für stilistische Angemessenheit sowie die Erweiterung des persönlichen Ausdrucksrepertoires gleichermaßen unterstützt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | S1-227 | 06.-08.10.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M5-KV Künstlerische Praxis | Musik: Künstlerische Praxis 1 | Student information | |
Musik: Künstlerische Praxis 2 | Student information | ||
- | Graded examination | Student information | |
38-M5-Mu_G-F Musikalische Praxen und Theorien | Ensemblemusizieren | Student information | |
38-M5-Mu_G-SPF_HRSGe Musikalische Praxen und Theorien | Ensemblemusizieren | Student information | |
38-M9-KV Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung 1 | Student information | |
Künstlerische Profilierung 2 | Student information | ||
38-M9-KV_a Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Das/Die erarbeitete(n) Stück(e) sollen bei der Semestereinführung im Fach Musikpädagogik präsentiert werden.