Im Seminar werden Grundlagen zum elementaren Musizieren mit Gruppen praktisch erprobt. Dabei werden musiktheoretische und aufführungspraktische Aspekte anhand der ausgewählten Musikstücke und Übungen reflektiert. Es wird erwartet, dass Seminarteilnehmer in einer Seminarsitzung max. als Zweiergruppe eine musikalische Einstudierung übernehmen.
Erprobt wird z.B. das Musizieren mit Djemben, Cajon, Orff-Instrumenten, Bodypercussion, Ukulele, Band-Instrumenten, den gelernten Instrumenten und der Stimme.
Außerdem werden von den Teilnehmer*innen kleine Arrangements auf Grundschulniveau geschrieben und erprobt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8:30-10:00 | S1-227 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M1-Mu Grundlagen Musikalische Praxis | Elementare Musikpraxis | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.