1. Relativistische Mechanik
Lorentztransformationen, Vierertensoren, Lorentzgruppe, relativistische
Kraftgleichung, relativistische Kinematik
2. Relativistische Elektrodynamik
Kontinuitätsgleichung und Lorentzkraft in relativistischer Schreibweise,
Verallgemeinerung auf die vollständige Elektrodynamik: der elektromagnetische
Feldtensor, die Maxwellschen Gleichungen, das Viererpotential, der Energie-
Impulstensor
Die Vorlesung dient der Ergänzung der Theorie I und bringt die für spätere Vorlesungen
wichtige relativistisch kovariante Schreibweise physikalischer Gleichungen.
Analysis
Lineare Algebra
Einführung in di Physik I + II
1. U. E. Schröder, Spezielle Relativitätstheorie, Thun: Deutsch, 1987
2. W. Greiner, J. Rafelski, Spezielle Relativitätstheorie, Thun: Deutsch, 1984
3. H. Mitter, Elektrodynamik, BI-Hochschultaschenbuch 707, 1990
4. K. Dransfeld, P.Kienle, Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie,
Oldenbourg , 2002
5. R. Becker, F. Sauter, Theorie der Elektrizität, Bd. 1 , Teubner, 1972
6. L. D. Landau, E. M. Lifschitz, Klassische Feldtheorie, Bd. II, Akademie-Verlag 1973
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Wahl | ||||
Physik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahl | GS | ||||
Studieren ab 50 |