1. Einleitung
2. Intertemporale Optimierung
3. Theorie temporärer Walras-Gleichgewichte
4. Theorie Intertemporaler Gleichgewichte mit perfekter Voraussicht
5. Theorie nichtwalrasianischer temporärer Gleichgewichte
6. Keynesianische Makroökonomik der kurzen Frist
7. Die Konjunktur bei Unterbeschäftigung und Inflation
Malinvaud (1977):The Theory of Unemployment Reconsidered, Blackwell, Oxford
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | B3a; WP09; WP15 | Wahl | HS | |||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | V1B; WP09; WP15 | Wahl | HS | |||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) |