In dieser Grundlagen vermittelnden Veranstaltung sollen die Arbeitsfelder der germanistischen Literaturwissenschaft und ihr Gegenstand - (nicht nur) die Literatur - in Theorie und Praxis vorgestellt und einige zentrale Begriffe der Textanalyse erarbeitet und angewendet werden.
Die drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik werden daran anschließend aus strukturaler Perspektive unter Berücksichtigung von Anschlußmöglichkeiten weiterer Betrachtungsweisen vorgestellt.
Zur Anschaffung empfohlene Literatur:
Eicher, T./Wiemann, V. (Hg.) (20013): Arbeitsbuch: Literaturwissenschaft. Paderborn u.a. (= UTB 8124)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | C01-148 | 07.04.-18.07.2008 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | 2.5 | benotet | |||||
Studieren ab 50 |