Der Inhalt der Vorlesung ist nicht von vornherein festgelegt. Wünschen der Hörer, ein Thema ausführlicher oder weniger ausführlich zu behandeln, andere Themen entweder zu streichen oder zusätzlich aufzunehmen, kann und wird entsprochen werden.
Der dementsprechend vorläufige Plan der Vorlesung liest sich wie folgt:
Gruppen ( [3] Kapitel 8)
Tensorrechnung ([1] Kapitel VII)
Darstellungen ([4], Teil 1)
Lineare Gruppen und Lie-Algebren ([1] Kapitel VIII)
Beispiele von Lie-Gruppen ( [1] Kapitel IX, [2])
Lineare Algebra oder Lineare Algebra für Phyik
Bröcker: Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Bröcker, tom Dieck: Compact Lie Groups
de Jong: Lineare Algebra
Serre: Representations of finite Groups
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | V2-210 | 01.04.-12.07.2019 | |
einmalig | Di | 10-12 | X-E0-214 | 09.07.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-FIP Freie Individuelle Profilierung Mathematik | Vorlesung (2 LVS) aus dem Nichtstandardcurriculum | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |