1 Einführung und Überblick
1.1 Abgrenzung des Gegenstandes
1.2 Zentrale Fragestellung der Produktionsplanung
1.3 Grundlegende Ansätze der operativen Produktionsprogrammplanung
2 Grundlagen der steuergrößenorientierten Produktionsplanung
2.1 Produktionsplanung im engeren Sinne
2.2 Ein Simultanplanungsansatz der steuergrößenorientierten Produktionsplanung
2.3 Überlegungen zur theoretischen und praktischen Komplexität
2.4 Allgemeine Dekompositionsstrategien in der Produktionsplanung
2.5 Steuergrößenorientierte Ansätze in der Produktionsplanung
3 Die Losgrößenplanung
3.1 Losgrößenmodelle mit kontinuierlicher, unbeschränkter Zeit
3.2 Losgrößenmodelle mit diskreter Zeiteinteilung und endlichem Planungshorizont
4 Die Ablaufplanung
4.1 Grundlagen der Ablaufplanung
4.2 Eine Modellformulierung für das statische Ablaufplanungsproblem
4.3 Lösungsverfahren für das statische Ablaufplanungsproblem im Fall mehrer Maschinen
4.4 Ein-Maschinen-Problem
Conway, R. W., W. L. Maxwell, L. W. Miller: Theory of Scheduling, Reading 1967
Domschke, W., A. Scholl, S. Voß: Produktionsplanung, 2. Aufl., Berlin 1997
Dyckhoff, H. Grundzüge der Produktionswirtschaft, 3. Aufl. Berlin 2000
Jahnke, H., Biskup, D.: Planung und Steuerung der Produktion, Landsberg/Lech 1999
French, S.: Sequencing and Scheduling, Chichester 1982
Hansmann, K. W.: Industrielles Management, 5. Aufl., München 1997
Kern, W. (Hrsg.) Handwörterbuch der Produktionswirtschaft, 2. Aufl., Stuttgart 1996
Kilger, W.: Optimale Produktions- Absatzplanung, Opladen 1973
Kistner, K.-P., M. Steven: Produktionsplanung, 3 Aufl., Heidelberg 2001
Nahmias, S.: Production and Operations Analysis, 3. Aufl., Boston 1997
Reichwald, R. B. Dietel: Produktionswirtschaft, in: Heinen, E. (Hrsg.): Industriebestriebslehre, 9. Aufl., Wiesbaden 1991, Seite 395-622.
Schneeweiß, Ch. Einführung in die Produktionswirtschaft, 7. Aufl., Berlin 1999
Silver, E. A., D. F. Peterson: Inventory Management and Production Planning and Scheduling, 3. Aufl. New York 1998
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | B2; B5; WP16 | Wahlpflicht | 6 | HS | ||
Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | V3; V5; WP16; WP01 | Wahlpflicht | 6 | HS | ||
Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | ||||||
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | Nebenfach | Modul W1; Modul W2; Modul W5; Modul W6; Modul W8 | Wahl | 5. 6. | 6 | Wahlfach: Produktionswirtschaft |