Bioanalytische Methoden sind die "Augen und Ohren" des Molekularbiologen. Damit bestimmt die Wahl der Methode aber auch das, was der Biologe über das untersuchte Objekt erfährt. Durch die Kenntnis einer Methode, ihrer Möglichkeiten, aber auch ihrer Beschränkungen läßt sich erst einschätzen, in wie weit eine Aussage durch das Experiment gestützt wird. Die Vorlesung stellt etablierte wie neue und sehr aktuelle Methoden der Bioanalytik vor. Neben den Prinzipien der einzelnen Techniken werden aktuelle Beispiele aus Diplom- und Doktorarbeiten gegeben, in denen die betreffenden Methoden zur Anwendung kamen. Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen: Analyse von DNA, Proteinen, Metaboliten, Zellen, Organismen, Bioinformatik und Literatursuche.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | X-E0-236 | 06.10.2014-06.02.2015
nicht am: 23.12.14 / 30.12.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Dienstag, 3. Februar 2015 | 8-10 | H10 | Erstklausur |
Dienstag, 31. März 2015 | 9-11 | H8 | Zweitklausur |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | - | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | 2 | |||
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 | |
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 | |
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Individueller Ergänzung | Wahl | 5. | 2 | ||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 |