Literaturrecherche, die Nutzung unterschiedlicher Arten von Fachliteratur, Informationsaufnahme (z.B. Lesetechniken), Informationsauswertung, korrektes Zitieren, inhaltliche und formale Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Informationsvermittlung in Form von Vorträgen und Präsentationen sind die grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Das Beherrschen dieser Techniken stellt die Basis für ein erfolgreiches Studium dar. Im Rahmen der Veranstaltung werden die wichtigsten Techniken vorgestellt, diskutiert und exemplarisch in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 1.2 | Pflicht | 4 | unbenotet |