Hero(n)das, dessen Lebenszeit ungefähr um die Mitte bzw. in der zweiten Hälfte des 3. Jh.s v. Chr. anzusetzen ist, verfaßte sog. Mimiamben, d.h. Mimen im Hinkiambus des ephesischen Iambographen Hipponax, der im 6. Jh. v. Chr. in ionischer Alltagssprache drastisch-realistische Spott- und Bettellieder gedichtet hatte, die ihre Stoffe dem Milieu der untersten Schichten entlehnten. Herodas übernahm den hipponakteischen Hinkiambus und brachte ihn mit dem Mimus zusammen. Auf dieser Grundlage schuf Herodas sieben drastisch-komische, "mimische" Alltags- und Augenblicksbilder. Der besonderen Art dieser mimischen Alltagsbilder wird die Lektüreübung nachspüren.
Die griechischen Texte, die gemeinsam gelesen werden, werden jeweils zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | U5-133 | 18.04.-28.07.2017
not on: 5/25/17 / 6/15/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM5 Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (mit Graecum) | Griechische Lektüre aus Epochen-Pool (Klassik, Hellenismus, Kaiserzeit) | Ungraded examination
|
Student information |
Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Student information | ||
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MaLat6 | 3 |
Die Anforderungen und die Möglichkeiten, Einzelleistungen zu erwerben, werden (neben den Angaben im Modulhandbuch) ausführlich in der ersten Sitzung besprochen.