392160 Künstliches Leben und Evolutionäre Robotik (V) (WiSe 2009/2010)

Contents, comment

Künstliches Leben als Forschungsdisziplin befasst sich mit menschengemachten Systemen, die Eigenschaften von Lebewesen aufweisen. Die traditionell analytische Vorgehensweise der Biologie wird ergänzt durch den Versuch der Synthese von Lebewesen (hauptsächlich in Computersimulationen). So untersucht man, was Leben im allgemeinen auszeichnet und welche andere Formen von Leben außer den uns bekannten möglich wären. Die Evolutionäre Robotik als Teilgebiet des künstlichen Lebens versucht, Robotern ein gewünschtes Verhalten beizubringen, indem man sie praktisch wie Nutztiere züchtet.
Folgende Themen werden in der Vorlesung u.a. angesprochen:
Künstliches Leben: Forschungsziele und -methoden, Kritik
Techniken und Theorie der Evolutionären Algorithmen
Künstliche Chemie, Zelluläre Automaten und Simulationen zur Entstehung von Leben
Evolution von Neuronalen Netzen
Evolutionäre Robotik: Navigation, Koevolution, Zusammenspiel von Lernen und Evolution
Digitale Genetik
Künstliche Embryogenese
Evolution von Kommunikation und Kooperation, Künstliche Ökosysteme
Künstliches Leben in nicht digitalen Medien
Lernziele und Kompetenzen
Teilnehmern mit unterschiedlichem Hintergrund wird ein Einblick in dieses weite Forschungsgebiet gegeben. Mit dem vermittelten Wissen ist es möglich, (typischerweise innerhalb interdisziplinärer Teams) an Fragestellungen der Theoretischen Biologie und der Neurowissenschaften zu arbeiten, bioinspirierte Methoden des maschinellen Lernens auf praktische Fragestellungen anzuwenden und die bestehenden Methoden zu erweitern, sowie bekannte Probleme der Robotik auf unkonventionelle Weise anzugehen. Der Stoff der Vorlesung bietet auch Ansatzpunkte für die künstlerische und philosophische Beschäftigung mit dem (künstlichen) Leben.

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse in neuronalen Netzen; Kenntnisse in Biologie hilfreich

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 R2-155 12.10.2009-05.02.2010
not on: 12/25/09 / 1/1/10

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Thursday, February 11, 2010 10-12 R2-155

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsber Wahl 5. 3.5 benotet  
Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Wahl 5. 3.5 benotet  
Intelligente Systeme / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3.5 benotet  
Kognitive Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 5. 3.5 benotet  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungs Wahl 5. 3.5 benotet  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzung Wahl 5. 3.5 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 5. 3.5 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Enrollment until SoSe 2004) BioI; NNet   Teilleistung mündliche Prüfung möglich HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Enrollment until SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3.5 benotet  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2009_392160@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12801682@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, January 15, 2010 
Last update rooms:
Friday, January 15, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12801682
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12801682