In diesem Seminar erhalten die Studierenden Einblick in grundlegende Fragestellungen, Konzeptionen und Themen im Bereich der Kunstpädagogik. Ein Ziel des Seminars ist es, die aktuellen Diskussionen, Kontroversen und Entwicklungen in den Fächern zu verfolgen und aus ihrer Geschichte her zu verstehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Kunst- und Musikpädagogik | Studieninformation | |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Kunst- und Musikpädagogik | Studieninformation | |
38-TM-KM_a Theoriemodul Kunst & Musik | Kunst- und Musikpädagogik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Veranstaltung wird als ONLINEVERANSTALTUNG konzipiert, die sich aus einem Wechsel von synchronen und asynchronen Anteilen zusammensetzt.