Könnte es sein, dass die Welt in Wirklichkeit ganz anders ist, als wir sie wahrnehmen? Was gibt es überhaupt? Gibt es einen Gott? Was ist die Natur unseres Geistes und unserer Erkenntnisvermögen? Haben wir eine unsterbliche Seele? Diese Fragen erörtert Descartes in seinen Meditationen über die Erste Philosophie. In dieser Veranstaltung geht es darum, uns durch eine eingehende Lektüre und Diskussion Descartes' Position zu erschließen.
Eine Leistungsbescheinigung (Bachelor-Studiengang) wird ausgestellt für
regelmäßige Teilnahme und zwei Kurzessays.
Ein Leistungsnachweis (Magister- oder Lehramts-Studiengang) wird ausgestellt für eine Hausarbeit.
Keine.
Rene Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie / Meditationes de Prima Philosophia. Stuttgart: Reclam.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | V2-205 | 04.04.-11.07.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 2 | Wahlpflicht | scheinfähig HS | |||
Philosophie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | N2 GM | 3 | |||
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | C5; Klassiker | ||||||
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | A4; B1; B3; C1; C3 | ||||||
Philosophie (Hauptfach) / Magister | A4; B1; B3; Klassiker | ||||||
Philosophie (Nebenfach) / Magister | A4; B1; B3; Klassiker | ||||||
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I | A3; B1; B2; C2; C3 |