Didaktik der Stochastik mit thematischem Schwerpunkt gymnasiale Oberstufe:
- Geschichte der Stochastik und Wahrscheinlichkeitsbegriffe
- Didaktische Positionen, Stochastisches Denken
- Einführung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs
- Zur Rolle der Kombinatorik
- Bedingte Wahrscheinlichkeiten/Satz von Bayes
- Binomialverteilung
- Zufallsvariable, Erwartungswert, Varianz
- Von der Binomial- zur Normalverteilung
- Weitere Verteilungen: Geometrische, Hypergeometrische,…
- Beurteilende Statistik I – Hypothesentest
- Beurteilende Statistik II – Schätzen von Parametern
- Stochastische Matrizen und Markov-Ketten: Vernetzung von Stochastik und Linearer Algebra
- Computereinsatz im Stochastikunterricht: Chancen und Schwierigkeiten
- Analyse von Aufgaben – Beispiel Zentralabitur NRW
Fachliche Kenntnisse in schulisch relevanten Themen der Stochastik
Tietze, Uwe-P.; Klika, Manfred; Wolpers, Hans (2002): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Bd. 3: Didaktik der Stochastik. Braunschweig.
Kütting, Herbert; Sauer, Martin J. (2011): Elementare Stochastik: Mathematische Grundlagen und didaktische Konzepte. Heidelberg
Kütting, Herbert (1994): Didaktik der Stochastik. Mannheim.
Einschlägige Schulbücher
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Regelmäßige Teilnahme und Portfolio von Aufgabenbearbeitungen (Studienleistung)