220142 Schule um 1900. Wahrnehmung, Darstellung und Rezeption der Institution Schule in der Kaiserzeit (PjS) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Fortsetzung aus dem letzten Semester. Keine Neuaufnahmen.

In dieser Veranstaltung soll ein Überblick über das Schulsystem in Preußen unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen Schullandschaft im wilhelminischen Bielefeld vermittelt werden. Im weitern Verlauf der Veranstaltung soll der Frage nachgegangen werden, wie die Institution Schule im Rahmen zeitgenössischer Medien wahrgenommen wurde.

Diese Veranstaltung ist ein zweisemestriges Projektseminar im Modul „Geschichte und Öffentlichkeit“.

Im zweiten Semester sollen in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Museum der Universität Bielefeld Konzepte erstellt werden, welche die Thematik ‚Schule um 1900’ unterschiedlichen Interessensgruppen vermitteln.

Bibliography

Fuhrmann, Manfred, Latein und Europa: Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland von Karl dem Großen bis Wilhelm II, Köln, 2001

Liedtke, Max (Hrsg.), Handbuch der Geschichte des Bayerischen Bildungswesens, Bd. 2: Geschichte der Schule in Bayern von 1800 bis 1918, Bad Heilbrunn 1993

Lundgreen, Peter, Sozialgeschichte der deutschen Schule im Überblick, Teil I 1770-1918, Göttingen 1980

Lundgreen, Peter, Sozialgeschichte der deutschen Schule im Überblick, Teil II: 1918-1980, Göttingen 1981

Keck, Rudolf (Hrsg.), Bildung im Bild: Bilderwelten als Quellen zur Kultur- und Bildungsgeschichte, Bad Heilbrunn 2004

Keck, Rudolf (Hrsg.), Bildungs- und kulturgeschichtliche Bildforschung, Bad Heilbrunn 2006

Kirk, Sabine, Schule und Geschichte: Funktionen der Schule in Vergangenheit und Gegenwart, Bad Heilbrunn 2000

Kirk, Sabine, Sandfuchs, Uwe (Hrsg.), Schule und Geschichte: Funktionen der Schule in Vergangenheit und Gegenwart, Bad Heilbrunn 2000

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 10-12 S2-204 10.10.2011-03.02.2012
one-time Mi 10-12 U4-211 16.11.2011
one-time Mi 12-14 V0-133 23.11.2011
one-time Mi 10-12 U4-211 14.12.2011
one-time Mi 10-12 R2-149 08.02.2012
one-time Mi 10-12 S2-137 15.02.2012

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.3 Wahlpflicht 3. 4. 4 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_220142@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26848717@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, February 10, 2012 
Last update rooms:
Friday, February 10, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project seminar (PjS) /
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26848717
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26848717