291032 Seminar zum Anwaltsrecht/Mediation (S) (WiSe 2002/2003)

Short comment

Contents, comment

Für das Seminar werden aus den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei Anwaltsbüros gebildet, die im Laufe des Semesters in einem Zivilprozeß für den Kläger und den Beklagten tätig werden. Auch das Gericht ist zu besetzen.
Es geht allerdings nicht nur um die Prozeßführung in Zivilsachen und die Stellung des Rechtsanwalts im Zivilprozeß, vielmehr werden im Laufe des Rechtsstreits auch zahlreiche Fragen des Berufsrechts der Rechtsanwälte auftauchen und behandelt. Demgemäß haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den entsprechenden Themen Referate vorzubereiten, damit die sich stellenden Probleme von dieser Grundlage aus gelöst werden können.

Die Konzeption des Seminars ist in JURA 2000, 552 ff. dargelegt.

Innerhalb des Seminars findet einer Einheit zur Mediation, also einer sich in der Praxis verbreitenden Technik der Streitbeilegung, statt.

Durch Übernahme eines Referats und Teilnahme an den Seminarsitzungen bzw. Mitarbeit in den "Anwaltsbüros" und auf der Richterbank kann je nach Thematik der Wahlfachschein bzw. der Grundlagenschein erworben werden.

Da Grundkenntnisse im Zivilprozeß erwartet werden, richtet sich das Seminar vornehmlich an TeilnehmerInnen ab dem 5. Fachsemester.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 Unpublished 14.10.2002-14.02.2003

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) Privatrecht (VV); Grundlagenschein gr. Wahlpflicht  
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2003) WFG 1 Zivilrecht Wahl  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2002_291032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1036840@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
Thursday, October 10, 2002 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1036840
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1036840