Seit einer Reihe von Jahren haben mikrogeschichtliche Herangehensweisen das Methodenspektrum der Geschichtswissenschaft erweitert. Mit diesen Methoden wird die Erwartung verbunden, sich den historischen Subjekten annähern zu können, ihre Erfahrungen, ihr Handeln, ihre Intentionen, ihre Formen der Selbst- und Weltdeutung erschliessen zu können. Im Grundseminar werden wir einige grund-legende theoretische Texte besprechen und uns anschließend am Beispiel der wichtigsten mikrohistorischen Studien zu frühneuzeit-lichen Themen mit den spezifischen Erträgen und den erkenntnis-theoretischen Grenzen der Methoden vertraut machen
Jacques Revel, Micro-analyse et construction du social, in: ders. (Hg.), Jeux dŽéchelles. La micro-analyse à lŽexpérience, Paris 1996, S. 15-36; Jürgen Schlumbohm, Mikrogeschichte - Makrogeschichte: Zur Eröffnung einer Debatte, in: ders. (Hg.), Mikrogeschichte - Makro--geschichte: komplementär oder inkommensurabel?, Göttingen 1998, S. 7-32.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | S 2 - 121 | - |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | A3; B1 (alt); B2 (alt); B3 (alt); B6 (alt) | - | - | - | |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | B8 (alt); B1; B2; B3; C1 | Pflicht | - | - | GS und HS |
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | - | - | - | - | |
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | - | - | - | - | - | - | |
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | - | - | - | - | - | - | |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.