751010 Kunsthalle Bielefeld: Neue und unbekannte Werke aus Depot und Archiv (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

8 Termine vom 11.04.12 bis zum 30.05.12

Bitte beachten Sie die Anmelde- bzw. Teilnahmebedingungen am Ende dieses Textes!

Im Seminar sollen ausgewählte Werke der Sammlung der Kunsthalle Bielefeld intensiv betrachtet und diskutiert werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an acht Nachmittagen originale Kunstwerke aus der Ausstellung und dem Depot der Kunsthalle Bielefeld, die selten öffentlich gezeigt werden, im Gespräch mit wissenschaftlichen Mitarbeitern der Kunsthalle Bielefeld intensiv kennenzulernen.
Die Auswahl der Themen orientiert sich bewusst an der Seltenheit, in der die Werke in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt werden; seien es Grafiken, die aus technischen oder konservatorischen Gründen wenig gezeigt werden (Müller, Kollwitz), Werke, die im Sammlungsbestand des Museums Sonderpositionen einnehmen (Altmeistergrafik, von Hofmann, Sugimoto) oder auch zu selbstverständlich sichtbar sind, als dass sie Gegenstand intensiver Wahrnehmung und Diskussion sind (Skulpturenpark). Dazu kommen die aktuellen Ausstellungen („Carl Strüwe: Reise in unbekannte Welten“ und „Vorführraum“), die auch Thema des Kurses sein sollten.

Programm:

11.04.2012 Altmeistergrafik: Aldegrever, Cranach, Dürer, Rembrandt (DR)
18.04.2012 Carl Strüwe: Ein Bielefelder Mikrofotograf (DN)
25.04.2012 Ludwig von Hofmann: Idolino (DR)
02.05.2012 Käthe Kollwitz: Grafik (CH)
09.05.2012 Bauhaus: Moholy-Nagy/Schlemmer (DN)
16.05.2012 Hiroshi Sugimoto (CH)
23.05.2012 Skulpturenpark (DN)
30.05.2012 Matthias Müller: Filme (CH)

Die Seminare werden von Christiane Heuwinkel (CH), Daniel Neugebauer (DN) und David Riedel (DR) geleitet.

Anmelde- bzw. Teilnahmebedingungen:
1. Die Anmeldung zum Seminar ist über das eKVV oder über den Eintrag auf der Aushangliste zum Seminar neben dem Sekretariat in U 7 – 210 bis Mittwoch, 04.04.2012, möglich.
2. Sollten mehr Anmeldungen für das Seminar eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, so entscheidet das Los. Das Losverfahren erfolgt ggf. am 05.04.2012.
3. Die Seminarteilnehmer verpflichten sich, am ersten Seminartag ein einmaliges, zusätzliches Entgelt in Höhe von Euro 20,00 an die Kunsthalle Bielefeld zu zahlen.

Teaching staff

  • Heuwinkel / Neugebauer / Riedel (Kunsthalle Bielefeld)

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2012_751010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_30591590@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 27, 2012 
Last update rooms:
Thursday, February 16, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Academy for University Continuing Education
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=30591590
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
30591590