230076 (Positive) Emotionen und Lernen (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Der Zusammenhang zwischen Emotionen und Lernen ist zwar inzwischen in der Forschung durchaus präsent; im Fremd- und Zweitsprachenunterricht und dessen Planung hingegen spielt das Thema Emotionen nach wie vor eine sehr kleine bzw. keine Rolle.
In diesem Seminar wollen wir uns zunächst mit dem Lernen selbst beschäftigen: Wie funktioniert Lernen? Anschließend werden wir Basisliteratur zum Thema Emotionen und Lernen erarbeiten, bevor wie uns differenzierter theoretisch und auch im Selbstversuch mit positiven Emotionen, deren Auswirkung auf das Lernen und Möglichkeiten ihrer Förderung beschäftigen.
Möglicherweise besonders berücksichtigen werden wir dabei das Thema Wortschatzlernen.
Das Seminar wird von kleinen Projekten abgeschlossen, die Sie in Gruppen durchführen, indem Sie für die Gruppe eine Microteaching-Stunde entwickeln, mit uns ausprobieren und reflektieren.
Sowohl aus der im Seminar rezipierten und diskutierten Literatur als auch aus Ihren Projekten lassen sich Ideen für Ihre Hausarbeiten in Modul 4 entwickeln.

Requirements for participation, required level

Empfohlen: Abschluss des des Grundkurses Lingustik und der Einführung in die Didaktik.
Vorheriger Besuch der Einführung in die Zweitsprachenerwerbsforschung

Bibliography

Lesen Sie bitte zur ersten Sitzung den Beginn des im Moodle-Kurs hochgeladenen Kapitels 2. aus Horstmann/Dreisbach (2017).

In dem Kapitel geht es um Überblickswissen zum Thema Emotionen. Der Text ist aus psychologischer Sicht geschrieben und gut lesbar. Sie bekommen darin zu Beginn (auf den Seiten 80-82) eine Beschreibung, was Emotionen sind (Kapitel 2.1). Das lesen Sie sich bitte auf jeden Fall durch und überlegen, wie das zu Ihren Erfahrungen mit Emotionen passt. Bringen Sie Ihre Überlegungen und Ideen mit in die erste Sitzung.

Wenn Sie den Text weiter überfliegen, bekommen Sie einen Überblick über Emotionstheorien. Das kann für Sie zu diesem Zeitpunkt interessant sein, vielleicht aber auch erst später, falls Sie einen geschichtlichen Überblick über Emotionsforschung gewinnen möchten.

Der Text ist unter Sitzung 1 im Moodle-Kurs hochgeladen.

Quelle: Horstmann, Gernot; Dreisbach, Gesine (2017, 2. vollständig überarbeitete Auflage): Lernen, Emotion, Motivation, Gedächtnis. Weinheim: Beltz.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung Vertiefendes Seminar Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

Regelmäßige und aktive Teilnahme. Pünktlichkeit
Bearbeitung der Hausaufgaben
Durchführung eines kleines Gruppenprojekts zur Förderung positiver Emotionen in Lehr-/Lernkontexten

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2025_230076@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_501451227@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 2
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 24, 2025 
Last update times:
Tuesday, May 20, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, May 20, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=501451227
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
501451227