Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls "Wissenschaftliches Denken und Handeln I", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/enrol/index.php?id=14165
Studierende 1-60
Bitte bringen Sie zur Prüfung einen eigenen, nicht programmierbaren Taschenrechner mit.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-WDH-1 Wissenschaftliches Denken und Handeln I - 1 | Epidemiologie | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Klausur hat eine Dauer von 60 Minuten wird als Paper-Pencil-Prüfung durchgeführt. Die Klausur beinhaltet mindestens 30% offene Fragetypen ohne vordefinierte Antwortmöglichkeiten. Maßgeblich für die Bemessung der 30% sind die Bewertungspunkte (s. SPO § 19 Abs. 1). Die Regelungen zu Modulprüfungen und Modulteilprüfungen mit geschlossenen Fragetypen sind zu beachten (s. prüfungsrechtliche Rahmenregelungen § 11). Geprüft werden die Kompetenzen, die im Modul WDH I erworben wurden. Es gilt das 1-Prüfer*innenprinzip.