In diesem fortgeschrittenen Masterseminar geht es darum, eigenständig psycholinguistische Projekte im Bereich der experimentellen Semantik und Pragmatik zu planen, zu implementieren, durchzuführen und auszuwerten. Der Gegenstandsbereich dieser Projektarbeiten ist bewusst weit gefasst und reicht von Arbeiten zu inkrementellem Bedeutungsaufbau über Textverstehen und -produktion bis hin zu sprachvergleichenden psycholinguistischen Arbeiten. Das Seminar ist an aktuelle Forschung in der AG Experimentelle Pragmatik der Uni Bielefeld angegliedert und bereitet inhaltlich und methodisch auf eine Masterarbeit im Bereich der Psycholinguistik - auch zu Fragen außerhalb der Semantik und Pragmatik - vor.
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaPL-Proj Projekt Profil Psycholinguistik | Projektseminar Psycholinguistik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Für den Erwerb einer Prüfungsleistung muss ein kleineres eigenständiges Forschungsprojekt ausgearbeitet, durchgeführt und in schriftlicher Form berichtet werden.