Das Workshopangebot richtet sich an Promovierende in der Abschlussphase kurz vor (letztes Jahr der Promotion) oder kurz nach Abgabe der Dissertation und bereitet intensiv auf den mündlichen Teil der Doktorprüfung vor und vermittelt das notwendi-ge Wissen, um die Doktorarbeit im Anschluss gezielt möglichst einschlägig zu publizieren.
Während in der schriftlichen Arbeit theoretische Vertiefung und ein hohes Maß an Komplexität verlangt werden, gestaltet sich die Disputation anders. Je nach Form der mündlichen Prüfung reichen die Anforderungen von der prägnanten Darstellung der in der Dissertation gewonnen Erkenntnisse und ihrer Verteidigung bis zur zügigen Einarbeitung in unterschiedliche akademische Themenfelder und ihrer souveränen Vermittlung im Prüfungsgespräch.
Der Workshop vermittelt zum einen differenzierte Informationen und Hinweise zur individuellen und effektiven Vorbereitung der mündlichen Prüfung. Hierbei können zwei Teilnehmer/innen exemplarisch in einer Prüfungssimulation die mündliche Prä-sentation ihres Wissens in Vortrag, Diskussion oder Prüfungsgespräch praxisnah (auf Wunsch videounterstützt) trainieren. Zum anderen werden die Teilnehmer/innen mit den wichtigsten Schritten für eine erfolgreiche und zielgerichtete Publikation der Dissertation vertraut gemacht. Dazu gehören auch Finanzierungsfragen, Marketing und eine gute Rezensionsplanung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10.10.2011-31.03.2012 | |||
Block | Block | in K-4 129, Do, 22.-Fr, 23.3.2012, 10:00-18:00 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | Stream C |