Ohne starke Risikoannahmen, die jedoch kaum je explizit gemacht werden, ist der aktuelle Förderdiskurs in Bildungspolitik, Pädagogik, Erziehungswissenschaft sowie der (pädagogischen Fach-) Öffentlichkeit kaum zu denken. (Frühe) Förderung, möglichst umfassend und zumeist bezogen auf spezifische Entwicklungsbereiche, etwa die Sprachentwicklung junger Kinder im Kindergartenalter, erscheint gegenwärtig als Allheilmittel, um Elternängste, gesellschaftliche Unsicherheiten und den Konkurrenzdruck, unter dem Bildungsinstitutionen stehen, zu besänftigen.
Der Zusammenhang von Risikoannahmen, der Konzipierung von Förderangeboten und ihrer weit verbreiteten Implementation wird im Seminar historisch, theoretisch und im Rückgriff auf verfügbare empirische Studie kritisch bearbeitet.
Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 8-10 | T2-149 | 18.04.-18.07.2013
not on: 5/9/13 / 5/30/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW11 Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Study requirement
|
Student information |
25-MEW11_wp Pädagogik und Differenz in der Migrationsgesellschaft | E1: Theoretisch-analytische, historisch-systematische und empirische Zugänge zu Differenz im (migrations-)pädagogischen Kontext | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 15.2; ME 16.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.1; Hauptmodul 1.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.6; H.3.1 | scheinfähig |