Der Kurs bietet einen Überblick über lautsprachliche Strukturen und ihrer funktionalen Relevanz in verschiedenen, häufig nicht-indoeuropäischen Sprachen oder sprachlichen Varietäten. Hierfür werden die in den einführenden Kursen erlernten Beschreibungssysteme und Beschreibungsebenen (IPA, Artikulatorische Phonetik, Akustische Phonetik) wiederholt und durch die Anwendung auf neue Sprachen stark vertieft.
Der Kurs wird theoretische (Literaturstudium, Referate) und praktische Inhalte umfassen (Arbeiten mit akustischen Daten weitgehend unbekannter Sprachen, Artikulationsübungen, Hörübungen).
dringend empfohlen: Phonetik und Phonologie, Transkription und Annotation 1
Ladefoged, P. and Maddieson, I. (1996). The Sounds of the World's Languages. Oxford, Cambridge, MA: Blackwell.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.