Der Kurs wird folgende theoretischen Inhalte umfassen, die anhand der Lektüre von Forschungsliteratur vorbereitet und im Kurs diskutiert werden:
- Psychoakustik
- Theorien der Sprachwahrnehmung
- Ausgewählte Studien zur Sprachwahrnehmung
Zudem werden im Rahmen einer (oder ggf. mehrerer) eigenständig durchgeführten kleineren empirischen Studie folgende praktischen Inhalte eingeübt:
- Design, Durchführung und Auswertung von psychoakustischen und phonetischen Wahrnehmungsexperimenten
- Schriftliche Dokumentation eines Wahrnehmungsexperiments im Rahmen eines Forschungsberichts
Empfohlene Vorkenntnisse: Transkription und Annotation 1: Phonetische Analysen; Einführung Phonetik und Phonologie; weiterer Kurs mit Phonetikbezug im Profil Sprache
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS2 Vertiefungsmodul für das Modul "Sprache" | Vertiefungsveranstaltung Profil "Sprache" | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.