291099 RiT-Montagsrunde (S) (SoSe 2024)

Contents, comment

No comment available

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 18-20 T7-138 08.04.-19.07.2024
not on: 5/20/24

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung BürgR Wahl 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.  
Studieren ab 50    

Die "Montagsrunde" ist eine Diskussionsrunde am Montag in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr. Sie dient dem wissenschaftlichen Austausch. In der Regel wird jede Einheit mit einem kurzen (15-20 min) Referat eingeleitet. Anschließend werden die präsentierten Gedanken diskutiert. Üblicherweise handelt es sich bei den vorgestellten Gedanken um eigene Thesen, deren Belastbarkeit in kleinerer Runde getestet werden soll. Beispiele sind Ideen für Aufsatzprojekte, aber auch Kernthesen, die im Rahmen einer Promotion entwickelt wurden bzw. werden.
Die Diskussionsrunde ist von aktiver Teilnahme geprägt. Dies spiegelt sich bereits als Teilnahmevoraussetzung wider: Um an der Diskussionsrunde teilzunehmen, ist es erforderlich, selbst vorzutragen bzw. bereits vorgetragen zu haben.
Hierzu skizzieren Sie bitte bei Interesse Ihre vorzustellende These im Rahmen einer Kurzbeschreibung (max. einseitiges Exposé: Stand der Forschung, Desiderat, Ihre These), sodass wir über die Einplanung in den zeitlichen und thematischen Ablauf entscheiden können. Sobald Ihr Vortragstermin bestimmt ist, erhalten Sie die Möglichkeit, an vorherigen Sitzungen ebenfalls teilzunehmen und sind selbstverständlich auch danach in der Diskussionsrunde willkommen.

Eine Teilnahme ohne eigenen Vortrag ist nicht vorgesehen. Es werden weder Leistungsnachweise noch Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Die Erkenntnis in aktiver Diskussionsrunde steht im Vordergrund.

Ihr Exposé senden Sie bitte an sekretariat.schrader@uni-bielefeld.de

No E-Learning Space
Registered number: 11
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2024_291099@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_453392056@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
11 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, January 5, 2024 
Last update times:
Monday, February 19, 2024 
Last update rooms:
Monday, February 19, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
S / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=453392056
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
453392056