392151 Aufbau eines Messtisches für pneumatische künstliche Muskeln (Pj) (SoSe 2006)

Short comment

Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldungen per E-Mail bitte an:
rkoiva(at)techfak

Contents, comment

In unserer Arbeitsgruppe (AG Neuroinformatik) untersuchen wir unter
anderem Greifprozesse. Um das Greifen maschinell nachzubilden und so
besser zu verstehen, betreiben wir eine weltweit einzigartige
Roboterhand (<a href="http://www.techfak.uni-bielefeld.de/ags/ni/projects/m6setup/hand.html&quot;>Shadow Robot Hand</a>), die mittels
pneumatischer künstlicher Muskeln angetrieben wird. Jeweils zwei Muskeln
(ein Beuger und ein Strecker) bewegen ein Gelenk, wobei auf diese Weise
die Gelenkposition und die Steifigkeit gleichzeitig geregelt werden
kann. Die Steueralgorithmen für die gleichzeitige Steuerung von mehreren
Eingangs- und Ausgangsgrössen sind generell nicht trivial und werden in
der Praxis häufig per Trial-and-Error feinabgestimmt.

Um die Evaluation solcher Steueralgorithmen zu erleichtern, soll im
Rahmen dieses Projekts ein Messtisch gebaut werden, der es erlaubt die
grundlegenden Parameter wie Gelenkposition, Muskelkraft, Luftdruck usw.
zu messen, die Luft- Ein- und Auslass-Ventile anzusteuern sowie gezielt
Störungen zu erzeugen - ähnlich wie bei Force-Feedback-Joysticks.

Sämtliche Ein- und Ausgabekanäle des Messtisches werden dabei über eine
I/O-Karte von einem PC aus angesteuert.

In diesem Projekt lernen Sie (kennen):

  • Teamarbeit und Projektmanagement
  • PC Steuer- und Messkarten
  • versch. Messsensoren und Aktoren
  • National Instruments LabView Prozesssteuerungsumgebung
  • 3D Modellierungsprogramm SolidEdge (CAD)
  • Steuermethoden für antagonistische Aktoren

Scheinkritierien:

  • regelmäßige aktive Teilnahme
  • Erstellung eines funktionierenden Messtisches
  • schriftliche Ausarbeitung im Umfang von 5-10 Seiten pro Teilnehmer
  • abschliessende Präsentation, 5 Minuten pro Teilnehmer

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldungen per E-Mail bitte an:
rkoiva(at)techfak

Requirements for participation, required level

Das Seminar richtet sich an Studentinnen und Studenten im Hauptstudium.
Vorteilhaft wäre die vorherige Teilnahme an der "Einführung in die
C-Programmierung".

External comments page

http://www.techfak.uni-bielefeld.de/ags/ni/lectures/lectures-s06/PjMT/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) SE; MMK; PSÜ; ProI; RT   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) Robotik   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 11
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2006_392151@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_743428@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, December 23, 2005 
Last update rooms:
Friday, December 23, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Projekt (Pj) / 4
Department
Technische Fakultät
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=743428
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
743428