1. Fachdidaktische Konzeptionen ökonomischer Bildung
2. Curriculare Bedeutung und Standards ökonomischer Bildung
3. Qualifizierung für ökonomisch geprägte Lebenssituationen
3a. Konsum, Arbeit und Haushalt
3b. Beruf, Arbeit und Unternehmen
3c. Teilhabe und Partizipation an wirtschaftspolitischen Entscheidungen
4. Ökonomie lehren und lernen
4a. Realbegegnungen
4b. Simulation ökonomischer Realität
4c. Symbolische Darstellung ökonomischer Realität
5. Analyse und Beurteilung von Materialien ökonomischer Bildung
6. Entwicklung eigener Unterrichtsbausteine zur ökonomischen Bildung
Zum Überblick:
Reinhold Hedtke / Birgit Weber (Hg.): Wörterbuch Ökonomische Bildung. Schwalbach/Ts. 2008
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul BW.a | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Modul BW.b | 3 | (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul BW.c | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10A; KF: Modul 10B | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C; NF: Profil B & W: Modul 16B | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.f | |||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d | |||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 16 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.e | |||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.a | |||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 10 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d |
Regelmäßige und aktive Teilnahme: Präsentation
Einzelleistung: Schriftliche Ausarbeitung eines Unterrichtsbausteins