300116 Arbeit und Beruf als Lernfeld in der Grundschule (Fachdidaktische Vertiefung, Schwerpunkt Grundschule) (S) (SoSe 2010)

Contents, comment

"Arbeit und Beruf" ist ein wichtiges, curricular verankertes Lernfeld in der Grundschule. Kinder in Deutschland sind zwar noch weit von einer eigenen Berufswahl entfernt, dennoch haben sie schon Traumberufe, Ende des vierten Schuljahres werden Entscheidungen über ihren Lebensweg getroffen, sie helfen im Haushalt mit und sie verbessern nicht selten im Jugendalter ihr Taschengeld durch kleine Dienstleistungen. Sie haben Vorstellungen davon, wie Güter produziert werden und sind zum Teil auch betroffen von Arbeitslosigkeit und ihren Folgen.

In dieser Veranstaltung sollen auf der Grundlage einer fachlichen Analyse Unterrichtsbausteine zu Arbeit und Beruf beurteilt und eigene entwickelt werden. Außerdem sollen die Lernvoraussetzungen und Lernprozesse von Kindern analysiert werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 12-14 U5-107 22.04.-22.07.2010
not on: 4/29/10

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16B   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 10B   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul BW.a    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul BW.b; Modul BW.c    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.f    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 16   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.e    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.a    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2010_300116@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_15915552@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, April 14, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, April 14, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15915552
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
15915552