270089 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (BS) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Seminarplatzvergabe:

Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de

Dieses Seminar:

In diesem Seminar beschäftigen wir uns grundlegend mit den Forschungsbereichen der differentiellen und Persönlichkeitspsychologie, ihren Kernfragen, methodischen Ansätzen und ihrem Erkenntnisgewinn. Jede:r Studierende vertieft zudem ein zentrales Thema des Feldes durch Literaturrecherche und Anfertigung einer Hausarbeit.

Neben grundlegenden Kenntnissen über die Annahmen, Methoden und Ergebnisse differential- und persönlichkeitspsychologischer Forschung werden im Seminar auch Kompetenzen des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt.

Die beiden Blockseminar 20088 und 20089 sind inhaltlich und didaktisch identisch.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dringend empfohlen werden:

(1) Grundkenntnisse der deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik, die z.B. in den Vorlesungen Statistik I und Statistik II erworben werden können.

(2) Paralleler Besuch der Vorlesung Konzeption der Persönlichkeit.

(3) Gute bis sehr gute Englischkenntnisse. Es werden mehrere wissenschaftliche Artikel (Primärliteratur) in englischer Sprache gelesen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-GF-Diff Differentielle Psychologie GF-Diff.3 Seminar zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Die zu erbringenden Seminarleistungen umfassen:

(1) Anfertigung einer Hausarbeit.

(2) Mehrere schriftliche Abgaben in Vorbereitung auf die Hausarbeit.

(3) Literaturrecherche: Lesen und Zusammenfassen mehrerer wissenschaftlicher Artikel in englischer Sprache.

(4) Kurze Präsentationen (Lightning Talks) im Seminar.

Diese Veranstaltung wird als Blockseminar mit fünf Terminen (drei "halbe" Freitage, jeweils 14-18h und zwei "ganze" Samstage, beide 10-17h) durchgeführt. Es muss an allen fünf Terminen teilgenommen werden, um die erforderlichen Studienleistungen zu erbringen. Bitte bewerben Sie sich nur um einen Seminarplatz, wenn Sie alle Termine wahrnehmen können.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 27
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2023_270089@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_414503951@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
25 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 26. September 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 12. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 12. Oktober 2023 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=414503951
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
414503951