230350 Les paradis artificiels de Huysmans à Gustave Moreau (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

C'est à la suite des excursions baudelairiennes aux paradis artifiels accessibles au moyen du vin et du hachisch, que les créateurs de l'art et de la littérature symboliques se sont ingéniés à mettre en scène les raffinements esthétiques de leur propre recherche de l'insolite le plus éloigné possible des banalités de la vie matérielle.

Dans le cadre du présent séminaire, nous nous dédierons d'une part, à une lecture exemplaire de cette "Bible de l'esprit décadent" qu'est le roman A Rebours de Joris-Karl Huysmans (1884) et de ceux parmi les ouvrages de cet écrivain qui, dans l'esprit baudelairien, constituent une sorte de promenade à travers la création artistique (de préférence, indépendante) de l'époque dite "Fin de Siècle" (L'Art moderne, Certains, etc.). De l'autre, en partant de ces mêmes critiques esthétiques, nous étudierons en particulier l'oeuvre picturale de ce grand maître dans l'art d'inspiration symbolique qu'est Gustave Moreau (et, si possible, de ses "confrères" dans l'imagination onirique que sont Odilon Redon et Félicien Rops), en portant notre attention particulière sur les sujets mythologiques traités par lui et ses contemporains français, anglais et allemands.

Un "Semesterapparat" sera mis en fonction à la bibliothèque universitaire (C1), dès le début du semestre d'été.

Lecture indispensable (au mieux jusqu'au début du semestre): Joris-Karl Huysmans, A Rebours. En vue d'une commande collective de ce livre en France, une liste de commande sera exposée aux bureaux C4-204 et C4-207.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Romanistik (Frankreich- und Frankophoniestudien) / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach BaFraPrInt    
Romanistik/Französisch MA/SII; LAN   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Romanistik/Französisch MA/SII; LIT   Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_230350@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1118992@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 6. Dezember 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. April 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1118992
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1118992