Im Rahmen der Vertiefung wird die unbenoteten Modulprüfung abgelegt. Diese wird in Form einer Hausarbeit erbracht. Je nach Bedarf werden in der ersten oder in den ersten ZWEI Sitzungen Formalitäten und Rahmenbedingungen etc. besprochen. Im weiteren Verlauf des Semesters findet die Vertiefung dann in Form von Einzelberatungen statt. Die Inanspruchnahme von mindestens einer Einzelberatung innerhalb des Semesters zur Festlegung der Fragestellung für die Hausarbeit ist hierbei verpflichtend.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Do | 16-18 | T0-145 | 12.04.-20.07.2018
not on: 5/10/18 / 5/24/18 / 6/7/18 / 6/21/18 / 7/5/18 / 7/19/18 |
einmalig am 24.05.2018 in V2-105/115 |
one-time | Do | 16:00-18:00 | V2-105/115 | 24.05.2018 | einmalig am 24.05.2018 in V2-105/115 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi6 Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | Ungraded examination
|
Student information |
25-BiWi6_a Differenz und Heterogenität | E3: Modulbezogene Vertiefung | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.