300074 Einführung in die Politikwissenschaft (V) (WiSe 2008/2009)

Contents, comment

Die Veranstaltung "Einführung in die Politikwissenschaft" bietet einen Überblick zu den zentralen Fragestellungen der Politikwissenschaft sowie ihrer Teildisziplinen (Politische Theorie, das politische System Deutschlands, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Europäische Integrationsforschung).

Im ersten Teil der Veranstaltung werden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens in der Politikwissenschaft und Grundbegriffe der Politikwissenschaft eingeübt. Im zweiten Teil werden dann ausgewählte Teildisziplinen der Politikwissenschaft vorgestellt und in einem anschließenden dritten Teil anhand einzelner Teilaspekte vertieft behandelt.

Das Orientierungsmodul setzt sich zusammen aus einer Vorlesung, aus 3 Übungen zur Vorlesung sowie aus 3 Tutorien. Die Einteilung in die Übungen erfolgt zentral in der ersten Semesterwoche. Die Übungen beginnen erst in der zweiten Semesterwoche, d.h. in der ersten Woche findet ausschliesslich die Vorlesung statt.

Ziel der parallel zur Vorlesung geführten Übungen ist es, den Studierenden zusätzlich einen aktiven und praxisnahen Zugang zu politikwissenschaftlichen Problemen zu eröffnen. Die Studierenden lernen in den Übungen, aufgrund eines Problemszenarios in Kleingruppen politikwissenschaftliche Fragestellungen zu identifizieren, zu bearbeiten und zu lösen (problem-based learning). Die Arbeitsgruppen präsentieren ihre Resultate in Form von Referaten und Arbeitsberichten. Die Tutorien vermitteln den Studierenden grundlegende Arbeitstechniken, welche dazu benötigt werden.

Neben der regelmäßigen Teilnahme wird von den Studierenden erwartet, dass Sie kollegial und konstruktiv an der Bearbeitung des Szenarios mitwirken.

Bibliography

Goodin, Robert E./Klingemann, Hans-Dieter (Eds.): A New Handbook of Political Science. Oxford u.a. 1997.
Meier, Thomas: Was ist Politik? Opladen 2000.
Mac Lean, Ian/MacMillan, Alistar: The Concise Oxford Dictionary of Politics. Oxford 2003.
Mols, Manfred/Lauth, Hans Joachim/Wagner, Christina (Hrsg): Politikwissenschaft: Eine Einführung. Ein Grundkurs. Paderborn u.a. 2001.
Simonis, Georg/Elbers, Helmut: Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft. Opladen 2003.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 12-14 H4 14.10.2008-03.02.2009
not on: 12/23/08 / 12/30/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 3.4; Modul 3.6 Wahlpflicht 3. 4. 5. 6. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.4 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 1 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 3.6 Wahlpflicht 1. 2. 3. 4. 1 aktive Teilnahme  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) 1.1 Pflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 2 Pflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 2; NF: Profil P, V & S: Modul 2; NF: Profil M, T & K: Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul Pol.c Pflicht 2  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul Pol.d Pflicht 2  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I A1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II A1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Pol.d Pflicht 2  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 2  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul Pol.c Pflicht 2  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 2 Wahlpflicht 2  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Modul C Wahl 2  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach VN Wahlpflicht 2  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2008_300074@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_7258206@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, April 29, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, July 15, 2008 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=7258206
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
7258206