200812 Medienbildung in Zeiten von ChatGPT (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) (Pstu) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

"Was bedeutet denn Doppelhelix?" – „Weiß ich nicht, hat mir ChatGPT so gesagt.“
Auch in der Schule können wir, gerade mit der wachsenden Nutzung von ChatGPT, beobachten: die Förderung von Recherchekompetenz gewinnt an Bedeutung. Denn Informationen sind im Internet leicht zugänglich, aber wenig kontextualisiert, widersprüchlich oder schwer einzuordnen. Gleichzeitig bieten KIs einen scheinbar einfachen Ausweg, der Schüler*innen sehr attraktiv erscheinen kann, aber ihre Kompetenz zur Recherche und Einordnung von Informationen in einen nicht durchschaubaren, fehleranfälligen Algorithmus auslagert.
Diese Veranstaltung thematisiert, wie Schüler*innen dabei unterstützt werden können, Informationen kritisch einzuordnen und reflektierte Urteile zu bilden. Ziel der Veranstaltung ist die Planung und Durchführung eines Kurses zum Recherchieren im Kontext gesellschaftlicher Kontroversen (zum Beispiel Einsatz gentechnisch veränderter Organismen in der Landwirtschaft), die im Biologieunterricht thematisiert werden können. Hierzu werden die Studierenden an etablierte Modelle zur angeleiteten Recherche herangeführt, um diese in den Kurstag einzubetten oder in der Planung als Anregung zu verwenden. Als Grundlage für die Planung dient ein vorhandener Kurs mit einem Fokus auf die Verwendung von Suchmaschinen und Large Language Models wie ChatGPT zur Recherche von Informationen im Internet. Der Kurs richtet sich an Schüler*innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe, insbesondere an Real- und Gesamtschulen. Nach Absprache mit den teilnehmenden Lerngruppen wird der Kurs entweder an der Universität oder in Schulen durchgeführt. Die Erfahrungen aus der Durchführung des Kurstags werden in einem Praktikumsbericht dokumentiert und reflektiert.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 W2-107 13.10.2025-06.02.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2025_200812@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_598915666@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 3. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 3. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 3. September 2025 
Art(en) / SWS
Praxisstudie (Pstu) / 2.5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=598915666
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
598915666