Der Grundkurs "Bewegungsspiele/Mannschaftsspiele" beschäftigt sich mit grundlegenden Strukturen der Sport- und Bewegungsspiele und den didaktischen Prinzipien des Erwerbs allgemeiner Spielfähigkeit. Im Zentrum stehen didaktisch-methodische Überlegungen zur Spielerziehung im schulischen Sportunterricht (z.B. verschiedene spieldidaktische und -methodische Konzeptionen, Prozesse der "Regelung" von Bewegungsspielen, Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten). Aus folgenden Spielkategorien werden Ihnen ausgewählte Beispiele vorgestellt: Lauf-, Fang- und Abschlagspiele, kleine Mannschaftspiele sowie vereinfachte Formen "klassischer" Mannschaftsspiele mit Bällen bzw. anderen Geräten, ferner Spiele mit Alltagsmaterialien, wieder entdeckte "Alte Spiele" und Spiele aus anderen Kulturkreisen.
Liebe Studierende,
in der kommenden Woche beginnen die Lehrveranstaltungen Bewegungsspiele/Mannschaftsspiele. Aufgrund der gegenwärtigen Situation finden diese in der ersten Phasen des Semesters in Form von Distance-Learning über die Plattform Zoom, ab den 20. April zu den jeweiligen Kurszeiten statt. Im weiteren Verlauf des Semesters sind Praxisseminare vorgesehen, aber noch nicht terminiert.
Bitte registrieren Sie sich über den nachfolgenden Link oder über die App und testen Sie ihre Geräte auf Funktionalität (Ton, Video).
https://uni-bielefeld.zoom.us/
Sie erhalten bis Ende der Woche eine e-Mail mit einer Meeting-ID und einem Passwort. Diese wird benötigt, um sich für ihre Lehrveranstaltung einzuloggen und teilnehmen zu können.
Viele Grüße
Michael Gromeier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | ab 10.30 | ONLINE | 05.04.2022 | Vorbesprechung |
wöchentlich | Sa | 9-14:15 | Lamping Sporthalle | 23.04.2022 | |
wöchentlich | So | 9-14:15 | Lamping Sporthalle | 24.04.2022 | |
wöchentlich | Sa | 9-14:15 | Lamping Sporthalle | 30.04.2022 | |
wöchentlich | So | 9-14:15 | Lamping Sporthalle | 01.05.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Bewegungsspiele/Mannschaftsspiele | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.