Zeit und Erinnerung quer durch die Zeit ist eines der beherrschenden Themen im Denken des 20. Jahrhunderts. Ziel des Seminars ist es, das Verständnis von Zeit und von Erinnerung freizulegen, das in bedeutenden philosophischen und literarischen Texten des 20. Jahrhunderts niedergelegt ist. Methodisch dient dabei die Zusammenführung philosophischer und literarischer Texte der Absicht, ein Gespür für die verschiedenen Textsorten und für die Möglichkeiten gegenseitiger Kritik und Ergänzung zu entwickeln.
Für eine Leistungsbescheinigung (im BA-Studiengang) werden zwei kürzere Arbeiten (ausgearbeiteter Diskussionsbeitrag, Protokoll, Referat usw.), für einen Leistungsnachweis (im Magister- oder Lehramts-Studiengang) wird eine Hausarbeit erwartet.
BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.
Magister- oder Lehramts-Studiengang: Abschluss des Grundstudiums.
Ein Sammelband mit den kürzeren Texten, die im Seminar diskutiert werden, steht zu Anfang des Semesters in Kopie bereit.
Zur Vorbereitung auf das o. a. Seminar möchten wir dazu einladen, die im Folgenden aufgeführten längeren Texte, die (wenn auch zum Teil nur in Auszügen) im Seminar besprochen werden sollen, als Ganzschrift zu lesen.
Suhrkamp, Nr. 1185, oder in der Bibliothek Süddeutsche Zeitung, Nr. 39)
als Fischer Taschenbuch, Nr. 12184)
Abschnitt, 3. Kapitel, S. 301-333 ("Das eigentliche Ganzseinkönnen des Daseins
und die Zeitlichkeit als der ontologische Sinn der Sorge")
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | H.A.3 | ||||||
Kulturseminare | Literatur | ||||||
Philosophie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | HM TP ERK; HM SACH A | 3 | |||
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II | A4; B1; B4; C2; C4 | HS | |||||
Philosophie (Hauptfach) / Magister | A4; B1; B4 | HS | |||||
Philosophie (Nebenfach) / Magister | A4; B1; B4 | HS | |||||
Studieren ab 50 |