300041 Methodenprobleme der Forschung in Entwicklungsländern (S) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Es geht darum, die Besonderheiten der Anwendung der Methoden empirischer Sozialforschung in Entwicklungsländern zu behandeln. Es geht um die gemeinsame Reflektion der klassischen Methoden der sozialanthropologischen Feldforschung und Fragen der Methodologie und Theoriebildung auf der einen, der soziologischen Methoden auf der anderen Seite, insbesondere qualitativer und ethnographischer Ausrichtung. Dazu kommen die Anforderungen der Entwicklungspolitik, die ein herkömmliches Verständnis standardisierter Forschung haben - wobei die Anwendbarkeit in Gesellschaften mit großen nicht-verschriftlichten Handlungsbereichen in Frage zu ziehen ist. Hier sind in letzter Zeit Ansätze entwickelt worden - wie Participatory (Rural) Appraisal, partizipative Aktionsforschung, die in eine andere Richtung weisen, die jedoch sozialwissenschaftlich nicht genügend abgesichert sind. Besonders reflektiert werden muss auch die Legitimation von Forschern aus Industrieländern, die Zusammenarbeit mit einheimischen Forschern und die ganz persönliche Situation in der "Fremde". Insbesondere hat die Geschlechterforschung entscheidende Umorientierungen gebracht, und es werden Fragen hinsichtlich der Herstellung von Texten gestellt.
Es geht hier besonders um die Vorbereitung für laufende Lehrforschungen und andere empirische Vorhaben.

Bibliography

Agar, Michael, 1980, The professional stranger. An informal introduction to ethnography, New York: Academic Press IT325 A261 128/1347209

Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen, Hrsg., 1973, Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, Reinbek: rowohlt, 2 Bde.
HT260 A4I6G 128/565999+2 NA056 A4I6G 151/830683+3

Bell, Diane, Pat Caplan, Wazir Jahan Karim, Hrsg., 1993, Gendered fields. Women, men and ethnography, London, New York: Routledge IT431 G3F4 128/3036813

Berg, E., M. Fuchs, Hrsg., 1993, Kultur, soziale Praxis, Text. Die Krise der ethnographischen Repräsentation, Frankfurt/M.: suhrkamp tw 1051
IT315 K9S7P 128/3006246

Elwert, Georg, 1989, Ethnologische Artefakte und die theoretische Aufgabe der empirischen Sozialwissenschaften, in: Saeculum 40,2, S. 149 - 160

Hirschauer, Stefan, Klaus Amann, Hrsg., 1997, Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie, Frankfurt/M.: suhrkamp tabuwi HT270 B4E3K 128/3220227

Lachenmann, Gudrun, 1995, Methodenstreit in der Entwicklungssoziologie. Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie. Working Paper 241, Bielefeld: Universität IU050 U5B5A[241 128/3161969

Mead, Margaret, 1993, Brombeerblüten im Winter. Ein befreites Leben, Reinbek: rororo AR047=M479 M479 054/1642368

Rosenthal, Gabriele, 1995, Erlebte und erzählte Lebensgeschichte, Frankfurt/M.: Campus IA670 R815 128/3094181

Strauss, Anselm L., 1994 (2), Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung, München: Fink 12HO130 S912 128/3016837+3

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 U5-217

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.S.2 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.2.2 Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_300041@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1021366@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1021366
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1021366