Eine ständig wachsende Informationsflut im Web legt es nahe, nach Möglichkeiten zu suchen, aus der
Fülle der Daten automatisch sinnvolle Informationen oder Modelle zu extrahieren. Dabei müssen
die Algorithmen in der Lage sein, auch mit großen Datenmengen realistisch umzugehen.
Die Vorlesung behandelt wichtige Techniken des Maschinellen Lernens mit Bedeutung für das Web,
die es erlauben, automatisiert Informationen aus Daten zu extrahieren.
Behandelte Themen im Einzelnen sind:
Clustern und Visualisieren von Graphen, Verarbeitung von Texten mit Bag of Worts Repräsentation oder Text-Kernen, überwachtes Lernen mit Entscheidungsbäumen oder statistischen Verfahren,
Mining Verfahren, Streaming Algorithmen.
In Matlab-Übungen am Rechner direkt exemplarisch ausprobiert.
Grundkenntnisse im Bereich Algorithmen und Datenstrukturen sowie Mathematik werden empfohlen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 18.00-20.00 | S2-143 | 02.04.-13.07.2012 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-AKS Anwendungen Kognitiver Systeme | Maschinelles Lernen im Web oder Modern Data Analysis oder Softcomputing für die Bioinformatik | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Anwendungen Kognitiver | Wahlpflicht | 4. 6. | 3 | benotet /unbenotet | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Anwendungen Kognitiver | Wahlpflicht | 4. | 3 | benotet /unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Anwendungen Kognitiver | Wahlpflicht | 4. 6. | 3 | benotet /unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | allgem.HS | HS | ||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Anwendungen Kognitiver | Wahlpflicht | 2. 4. | 3 | benotet /unbenotet |
Erfolgreiches Bearbeiten der Übungen (2LP) sowie mündliche Prüfung (3LP)