239762 Mutiny or Rebellion? India in 1857 and Its Representations in Public and Literary Discourse (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

The Uprising of 1857 constitutes a key event in British colonial history. Politically it not only brought about the end of the East India Company and caused the British Empire to take direct control over the Indian subcontinent, but the historical revolt has since frequently served as a collective symbol for Indian national identity and unity. Conceived of in a variety of different ways, ranging from 'treacherous mutiny' to 'India's First War of Independence', the events and their repercussions on British and Indian history continue to be discussed controversially; they have triggered the imagination of countless artists, writers and filmmakers during the 19th and 20th century.
This class is going to provide an introduction the political and cultural background of the Indian Rebellion of 1857. On this basis, it will attempt to explore the large body of historical, (auto)biographical, and literary texts addressing those events. Drawing on Postcolonial Theory the course will investigate how the uprising and its aftermath have been imagined and fictionalized by its contemporaries as well as later generations.

Literaturangaben

Since the program of the block seminar will be tightly packed, a large amount of the reading has to be done prior to the first session (1 October 2012). The complete list of the texts that have to be read during the term break will be available by 15 August 2012. (The list will, however, definitely include J.G. Farrell's The Siege of Krishnapur (1973), so you can already obtain a copy of this novel).
If you have any questions concerning the block seminar, please feel free to contact me at any time.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngPM2 Profilmodul 2: British Studies 2.3 British Literature and Media Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-LitP8 Englischsprachige Literaturen Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 1 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen in exemplarischen Lektüren 2 Studienleistung
Studieninformation
Englischsprachige Literaturen: Traditionen, Gattungen, Motive Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4; BaAngPM3 Wahl 2/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngBM4   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM3; BaAngPM4 Wahl 2/3  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitP8    

Regular attendance, participation in classroom discussions, group projects and a short presentations, and a short scholarly paper

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2012_239762@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32732395@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 11. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 11. September 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32732395
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32732395