Das Kolloqium dient der Betreuung der Bachelor-Arbeiten im Profil British Studies. Es werden inhaltliche, formale und organisatorische Probleme der Arbeiten besprochen und Lösungswege aufgezeigt. Nach einer einführenden Diskussion der Kriterien, Arbeitstechniken und Strategien für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten werden die einzelnen Projekte vorgestellt und diskutiert. Je nach Teilnehmerzahl und Bedürfnissen der Studierenden kann das Kolloquium als Blockseminar durchgeführt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anglistik: British and American Studies / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaAngPM4 | 2 | |||
Anglistik: British and American Studies / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaAngPM4 | 2 | ||||
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaAngPM4 | 2 | |||
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaAngPM4 | 2 |