Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen I führt in grundlegende
Konzepte der Informatik ein. Sie behandelt Themen wie "Was ist
Informatik?", Spezifikation und Algorithmus, Korrektheit und Effizienz
von Programmen, Syntax und Semantik von Programmiersprachen, abstrakte
Maschinen und Reduktionskalküle, etc.
Klaeren, Herbert; Sperber, Michael: Vom Problem zum Programm.
Architektur und Bedeutung von Computerprogrammen, 3. Auflage. Teubner,
2001.
Saake, Gunter; Sattler, Kai-Uwe: Algorithmen und Datenstrukturen. Eine
Einführung mit Java, 2. Auflage. dpunkt Verlag, 2004.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | H1 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/25/07 / 1/1/08 |
|
weekly | Fr | 14-15 | H12 | 15.10.2007-08.02.2008
not on: 12/28/07 / 1/4/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 1. | 2.5 | aktive Teilnahme + 1 LP für Bestehen der Prüfung | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 1. | 2.5 | aktive Teilnahme + 1 LP für Bestehen der Prüfung | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Algorithmen | Pflicht | 1. | 2.5 | aktive Teilnahme + 1 LP für Bestehen der Prüfung | |
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |