230844 Französisch Niveau B1 (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Der Kurs folgt einem handlungsorientierten Ansatz. Das heißt, dass die Sprachlernenden als soziale Akteure betrachtet werden, die unter bestimmten Umständen und in spezifischen Umgebungen und Handlungsfeldern kommunikative Aufgaben bewältigen müssen.
Ziel des Kurses ist es also, daß die Teilnehmenden in den meisten kommunikativen Situationen zurechtkommen, denen man vermutlich auf Reisen in Frankreich bzw. in einem frankophonen Land begegnen wird. Die vier Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben) werden gleichermaßen geübt.

Der Kurs bereitet auf das "Diplôme Elémentaire de Langue Française" (DELF) B1 vor, ein staatliches international anerkanntes Zertifikat, das im Sommersemmester 2011 an der Universität Bielefeld abgelegt werden kann.

Es wird mit folgenden Büchern gearbeitet:

Rond Point 2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-529134-8 (Kursbuch mit Audio-CD)
Rond Point 2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-529135-5 (Arbeitsbuch mit Audio-CD)

Requirements for participation, required level

Der Sprachkurs B1 richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs A2 erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis am Einstufungstest (C-Test) des Sprachenzentrums mit 40-47 Punkten teilgenommen haben.

Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/faq.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 18-19.30 (s.t.) E1-148 18.10.2010-30.01.2011
not on: 10/19/10
weekly Do 18-19.30 (s.t.) U2-232 18.10.2010-30.01.2011
not on: 12/23/10
Beginn in der 2. Semesterwoche!

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse FRA   4  

Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 4 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test als Teil der aktiven Teilnahme oder mit einer äquivalenten Leistung abgeschlossen, die die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.

No eLearning offering available
Registered number: 13
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2010_230844@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19350142@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, October 11, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19350142
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19350142