In diesem Kurs werden grundlegende literaturwissenschaftliche Begriffe und Techniken durch Analyse exemplarischen Textmaterials erarbeitet. Einige Schwerpunkte sind:
Die Veranstaltung ist eng verzahnt mit der in diesem Semester von mir angebotenen »Einführung in die Literaturvermittlung«. Die Teilnahme an nur einer der beiden Veranstaltungen ist nicht sinnvoll!
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Germanistik erfolgt ausschließlich elektronisch. Bitte melden Sie sich <a href="http://www.zfl.uni-bielefeld.de/ekvv/anmeldung/step1/germanistik">hier</a> an, wenn Sie diese Veranstaltung besuchen wollen.
Thomas Eicher/Volker Wiemann (Hg.): Arbeitsbuch: Literaturwissenschaft. Paderborn u.a. 3. Aufl., 2001 (UTB 8124 »Große Reihe«). ? Jochen Vogt: Einladung zur Literaturwissenschaft. München 1999 (UTB 2072).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch | 3/2.5 | ||||||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB1 | 2.5/2 | |||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |