In diesem Seminar werden an Hand verschiedener Beispiele subklinische Ausprägungen von sogenannten Persönlichkeitsstörungen behandelt. Ein Fokus wird dabei auf den Bereich der dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) gelegt. Hierbei werden die verschiedenen Persönlichkeitstraits als kontinuierliche Faktoren betrachtet und ihre Abgrenzung zu den klinischen Persönlichkeitsstörungen diskutiert. Weiterhin wird dabei der Einsatz von verschiedenen Fragebögen im Unterschied zum klinischen Interview (SKID-II) erörtert.
Seminarplatzvergabe:
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de
The syllabus is availble on Lernraum.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-GF-Diff Differentielle Psychologie | GF-Diff.3 Seminar zur Differentiellen Psychologie und Persönlichkeitsforschung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |