300543 Schreibwerkstatt: Soziologisch-journalistisches Schreiben (BS) (SoSe 2013)

Contents, comment

Abseits vom oft langweiligen und unverständlichen akademischen Schreiben wollen wir mit euch erarbeiten, wie soziologische Inhalte auch ‚lesbar‘ aufbereitet werden können. Das Ziel des Workshops ist es, eine Fragestellung und ein Konzept für einen essayistischen soziologischen Artikel zu entwerfen, den Artikel zu schreiben und ihn gemeinsam mit euch zu redigieren. Begleitend werden wir außerdem inhaltliche und sprachliche Kriterien guter Essays erarbeiten und im Schreibprozess anwenden.

Inhaltliche Orientierung bietet der aktuelle Call for Paper der sozusagen zum Thema „Klassenkampf!?“. Es können jedoch auch andere Texte geschrieben werden. Vielleicht habt ihr auch eine inhaltlich passende Hausarbeit geschrieben, die ihr in kurzweiliger Form einer breiteren LeserInnenschaft zugänglich machen wollt? Die Veröffentlichung der entstandenen Texte bei der sozusagen ist möglich.

Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle schreibinteressierten Studierenden. Besondere Fähigkeiten werden nicht erwartet (außer die Vorbereitung von drei kurzen Texten zur ersten Sitzung).

Bibliography

Die Literatur für die erste Sitzung ist im Stud.IP zu finden: "Schreibwerkstatt" (Belegnr. 300543), kein Passwort.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 10-16 U3-122 07.06.2013
one-time Fr 11-13 C6-200 21.06.2013
one-time Fr 14-16 C4-153 21.06.2013
one-time Fr 11-16 S2-137 05.07.2013

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Enrollment until SoSe 2013)    
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Politische Kommunikation / Master (Enrollment until SoSe 2013)    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach    
Soziologie / Master (Enrollment until SoSe 2012)    

Besondere Fähigkeiten werden nicht erwartet (außer die Vorbereitung von drei kurzen Texten zur ersten Sitzung - diese finden sich im Stud.IP: "Schreibwerkstatt", Belegnr.: 300543).

No eLearning offering available
Registered number: 8
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Address:
SS2013_300543@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_40122432@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
2 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Wednesday, May 29, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) /
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=40122432
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
40122432