Abseits vom oft langweiligen und unverständlichen akademischen Schreiben wollen wir mit euch erarbeiten, wie soziologische Inhalte auch ‚lesbar‘ aufbereitet werden können. Das Ziel des Workshops ist es, eine Fragestellung und ein Konzept für einen essayistischen soziologischen Artikel zu entwerfen, den Artikel zu schreiben und ihn gemeinsam mit euch zu redigieren. Begleitend werden wir außerdem inhaltliche und sprachliche Kriterien guter Essays erarbeiten und im Schreibprozess anwenden.
Inhaltliche Orientierung bietet der aktuelle Call for Paper der sozusagen zum Thema „Klassenkampf!?“. Es können jedoch auch andere Texte geschrieben werden. Vielleicht habt ihr auch eine inhaltlich passende Hausarbeit geschrieben, die ihr in kurzweiliger Form einer breiteren LeserInnenschaft zugänglich machen wollt? Die Veröffentlichung der entstandenen Texte bei der sozusagen ist möglich.
Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle schreibinteressierten Studierenden. Besondere Fähigkeiten werden nicht erwartet (außer die Vorbereitung von drei kurzen Texten zur ersten Sitzung).
Die Literatur für die erste Sitzung ist im Stud.IP zu finden: "Schreibwerkstatt" (Belegnr. 300543), kein Passwort.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 10-16 | U3-122 | 07.06.2013 | |
one-time | Fr | 11-13 | C6-200 | 21.06.2013 | |
one-time | Fr | 14-16 | C4-153 | 21.06.2013 | |
one-time | Fr | 11-16 | S2-137 | 05.07.2013 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | ||||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | |||||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | ||||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | |||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | |||||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) |
Besondere Fähigkeiten werden nicht erwartet (außer die Vorbereitung von drei kurzen Texten zur ersten Sitzung - diese finden sich im Stud.IP: "Schreibwerkstatt", Belegnr.: 300543).