Die Veranstaltung MPH12 bildet eine Einführung in die Demografie und die grundlegenden Methoden der demografischen Analyse. Die Studierenden werden mit den für die demografische Forschung erforderlichen Datenbanken vertraut gemacht und lernen Kennzahlen zur Bevölkerungszusammensetzung und -entwicklung kennen. Außerdem werden Kennzahlen zur Mortalität, Fertilität und Migration vermittelt. Es werden grundlegende Methoden der Sterbetafel, Standardisierung und Bevölkerungsprojektion angewendet.
Am Ende der Veranstaltung MPH12 können die Studierenden folgende Kompetenzen nachweisen:
• Datenquellen für die demografische Forschung beschreiben und Vor- und Nachteile dieser Quellen identifizieren
• grundlegende demografische Kennzahlen wie rohe und altersspezifische Raten definieren, berechnen und interpretieren
• ein Lexis-Diagramm erstellen
• direkte und indirekte Methoden der Standardisierung durchführen und die Ergebnisse interpretieren
• Decomposition der rohen Sterberaten
• (Perioden- und Kohorten-) Sterbetafeln erstellen und interpretieren
• Das Konzept der gesunden Lebenserwartung verstehen und berechnen
• Die wesentlichen Annahmen, die grundlegenden demografischen Methoden zugrunde liegen, erörtern
• Veränderungsrate einer Bevölkerung rechnen
• Grundlegende Methoden der Bevölkerungsprojektion verstehen.
Den Erwerb der erworbenen Kompetenzen weisen die Studierenden in einer Klausur nach.
Die Veranstaltung wird in deutscher und englischer Sprache gehalten.
Hauptlehrbücher:
Preston, Heuveline, Guillot (2001) Demography. Measuring and Modeling Demographic Processes
Rowland, D. T. (2003): Demographic Methods and Concepts. Oxford: Oxford University Press
Weitere Literatur:
Wachter (2014) Essential demographic methods
Hinde (1998) Demographic Methods.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | H1 | 10.10.2022-03.02.2023
not on: 12/28/22 / 1/4/23 / 2/1/23 |
einmalig am 01.02.2022 in X-E1-201 |
one-time | Mi | 12-14 | X-E1-201 | 01.02.2023 | einmalig am 01.02.2022 in X-E1-201 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-MPH-6 Demografie und Gesundheitsökonomie | MPH 12: Bevölkerungsdynamik und Gesundheit - Grundlagen | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Klausurtermine
1. Termin: 13.02.2023
2. Termin: 20.03.2023
Grundlegende Kenntnisse in MS Excel sind dringend empfohlen.