In diesem Seminar werden Grundlagen elementaren Musizierens praktisch erprobt. Dabei werden musiktheoretische und aufführungspraktische Aspekte reflektiert. Fachübergreifende Verbindungen in künstlerischen Gestaltungen werden ebenso behandelt wie praktische Übungen mit den Ausdrucksmedien Singen, Sprechen, szenisches Spiel, Bewegung, Tanz, Instrumentalspiel, Perkussion. Es wird erwartet, dass Seminarteilnehmer:innen in einer Seminarsitzung (max. als Zweiergruppe) eine musikalische Einstudierung übernehmen.
Die regulären Sitzungen werden ergänzt durch ein Blockseminar. Der Termin wird in der 1. Woche bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10:00-12:00 | T0-229 | 03.04.2023- 14.07.2023 | |
Block | Sa | 10-16 | T0-229 | 01.07.2023 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M1-Mu Grundlagen Musikalische Praxis | Elementare Musikpraxis | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.