312001 Controlling I (V) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung gibt eine Einführung in das Controlling. Nach Darstellung von Entwicklung und Funktion des Controllings werden Aufgaben in Bezug auf das Informations- sowie das Planungs- und Kontrollsystem diskutiert und entsprechende Instrumente erläutert. Schwerpunkt bildet:

  • Zielkoordination
  • Abstimmung der Aktivitäten verschiedener Divisionen
  • Budgetierung und Verrechnungspreise

Literaturangaben

  • Ewert/Wagenhofer [2000]: Interne Unternehmensrechnung, 4. Aufl., Berlin u.a. Springer Verlag
  • Horváth, P. [1999]: Controlling, 8. Aufl. München; Vahlen
  • Friedl, B. [2003]: Controlling, Stuttgart

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Mo 8-10 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005
every two weeks Do 8-10 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Montag, 25. Juli 2005 8-10 H16 1. Termin / Anmeldung erforderlich / Den verbindl. Prüfungstermin entnehmen Sie bitte dem Aushang am Lehrstuhl.
Montag, 10. Oktober 2005 8-10 H7 2. Termin / Anmeldung im Prüfungsamt WiWi erforderlich / Den verbindl. Prüfungstermin entnehmen Sie bitte dem Aushang am Lehrstuhl.

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) B2; B5; WP04 Wahl 6 HS
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) V5; WP04 Wahl 6 HS
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2005) Nebenfach Modul W1; Modul W2; Modul W5; Modul W6; Modul W8 Wahl 5. 6. 6  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_312001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1116389@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 24. November 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. Februar 2005 
Art(en) / SWS
lecture (V) / 3
Einrichtung
Faculty of Business Administration and Economics
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1116389
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
6
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1116389