Gestalterische Grundlagen und bildnerische Techniken werden an unterschiedlichen Aufgabenstellungen thematisiert und erarbeitet.
Experimentelle Zeichenmethoden werden erprobt und in den Gestaltungsvorgang einbezogen. Um die Wahrnehmung zu sensibilisieren, sollen die bildnerischen Werke unter gestalterischen Gesichtspunkten differenziert betrachtet und beurteilt werden können.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | T0-254 | 22.10.2003-06.02.2004 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BG.1 | 3 | ||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A1 | Pflicht | GS | ||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A1 | Pflicht | GS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A1 | Pflicht | GS | |||
Mediengestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2004) | TB6 | Wahlpflicht | 5. | 3 | scheinfähig Aufnahme in Absprache mit der Dozentin/dem Dozenten |