Mosaiken, Intarsien, Pietre dure und andere Einlegearbeiten sind sehr alte Bildtechniken, die aber zumeist an den Rändern kunsthistorischer Betrachtungen verbleiben. Auf Fußböden, Wänden oder Möbeln positioniert haben sie teil an Architekturen und der privaten menschlichen Sphäre. Sie stellen ihre eigene Materialität explizit aus und machen sich diese für die Darstellung zunutze. Als von vorherein aus diskreten Einheiten aufgebaut, fordern sie einheitliche Werkkonzepte sowie klassische kunsthistorische Kategorien von Figur und Grund heraus.
Das Seminar widmet sich einigen klassischen aber auch weniger kanonischen Beispielen von Einlegearbeiten und möchte an ihnen gängige kunsthistorische Begriffe diskutieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-BKG-HVM Hauptmodul Bild- und Kunstgeschichte der Vormoderne | Seminar zur Bild- und Kunstgeschichte der Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-BKG-PFM Profil- und Forschungsmodul zur Vorbereitung der BA-Arbeit | Seminar (Vormoderne oder Moderne) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |